| 
        
Klostermaierhofweg 8-30  5020 Salzburg
  Architektur: archsolar, Werner Oberholzer  (2000-2002) 
BauherrIn: Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft, ÖSW Wohnbauvereinigung
  
Zugänglichkeit: halböffentlich
  
Erreichbarkeit: Haltestelle "Kuglhof" 
Buslinie 27
  
         | 
          | 
        Die Wohnanlage mit 128 Wohnungen basiert auf einem Masterplan, den One Architecture 1996 entwickelt haben, der so genannten Stieglgründe funktionell und städtebaulich gliedert. Allerdings kann nur die von Schwarzenbacher /Oberholzer geplante Wohnanlage, die 2003 mit dem Landesenergiepreis ausgezeichnet wurde, auch in der Umsetzung überzeugen. Die Wohnungen mit Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung werden über eine zentrale Holzpellets-Heizung sowie 380 m2 Sonnenkollektoren thermisch versorgt. Zeilenförmige, viergeschossige Baukörper mit zurückgesetzten Attikageschoßen, die in Nord-Süd-Richtung verlaufen, öffnen sich zum Landschaftsraum im Süden. Ein quer liegender kürzerer Bauteil schließt die Anlage im Norden ab. (IAS) | 
          | 
        
        
        
                
                  | 
         
        
                | © Josefine Unterhauser  | 
         
         
         | 
     |